
Pfälzer Tradition Dornfelder feinherb 2020
Raabe Dornfelder feinherb– Die tiefdunkle-feinherbe Schönheit Dunkelrote Farbe im Glas. Im Bukett intensive Beeren- und Kirscharomen. Weicher, fruchtiger Körper und leichte Gerbstoffe. 2. Kategorie „Pfälzer Tradition“ - Für Weinliebhaber: Ehrliche, handwerklich gut gemachte Weine für jeden Tag. 3. Gewachsen auf kräftigem Tonboden, in den Lagen um Rhodt. Teilweise im Holzfass gereift. 4. Ein Rotwein zu Hartkäse, Schimmelkäse sowie Kaninchen und vor allem zu Wildgeflügel. Ein selbstgemachter Burger kann auch gut dazu passen. 5. Immanuel Dornfeld (1796-1869) gilt als geistiger Vater der Weinbauschule Weinsberg. August Herold züchtete die Rebsorte „Dornfelder“ 1955 mit den Sorten Helfensteiner und Heroldrebe - und benannte sie nach dem Visionär. Der Dornfelder gilt als erfolgreichste deutsche Neuzüchtung überhaupt. Ideale Trinktemperatur 16-20° C
ArtikelNr. | 15-2020 |
---|---|
Rebsorte | Dornfelder |
Handelsstruktur 4 | Edeka |
Geschmack | feinherb |
Jahrgang | 2020 |
Inhalt / l. | 0.75 |
Einheit | Fl. |
Preis pro Liter | 7,47 € |
Text2 | Dornfelder feinherb |
Art | Rotwein |
Linie | Pfälzer Tradition |
Prädikat | Qualitätswein |
Zusatz | Gutswein |
Alkoholgehalt % | 11,5 |
Restzucker g/l | 20,8 |
Säure g/l | 5,4 |
Allergene | enthält Sulfite |
AP Nr. | 5065209 2421 |
Trinktemperatur | 17-20°C |