
Pfälzer Seligkeit Huxelrebe süß 2022
Raabe Huxel süß – Ein Wein wie ein feiner Fruchtcocktail Intensiv duftende Aromen von Ananas, Honigmelone, Litschi, Mango und Zitrusfrüchte. Im Mund wiederholt sich die Frucht-Explosion. Trotz Auslese-Grade dennoch schöne Saftigkeit und Trinkfluss. Echter Gaumenschmaus. In besten Lagen um St. Martin gewachsen. Mehrfach selektioniertes und ertragsreduziertes Lesegut. Die Namensgebung zu Ehren eines Winzers: Fritz Huxel aus Westhofen/Rheinhessen baute in den 1950er Jahren als erster Winzer die Huxelrebe (die damals noch nicht so hieß) voller Leidenschaft an und glaubte an ihren Erfolg. Dieses Engagement beeindruckte den Züchter Georg Scheu aus Alzey/Rheinhessen so sehr, dass er die Rebe nach ihm benannte Die Kreuzung erfolgte bereits 1927 aus Elbling und Coutillier Musqué. Sie bringt sehr hochwertige Weine hervor, in erster Linie Süßweine. Kombinieren sie die duftige Auslese zu fruchtbetonten und würzigen asiatischen Speisen. Die Huxelrebe positioniert sich außerdem hervorragend als Finish: zur kräftigen Käseplatte ebenso wie zu Süßspeisen, vor allem mit exotischen Früchten. Ideale Trinktemperatur 6–10°C
ArtikelNr. | 26-2022 |
---|---|
Rebsorte | Huxelrebe |
Handelsstruktur 4 | Edeka |
Geschmack | süss |
Jahrgang | 2022 |
Inhalt / l. | 0.75 |
Einheit | Fl. |
Preis pro Liter | 11,33 € |
Text2 | Huxelrebe süß |
Art | Weisswein |
Linie | Pfälzer Seligkeit |
Prädikat | Auslese |
Zusatz | Optimus |
Lage | Wollmesheimer Mütterle |
Alkoholgehalt % | 11 |
Restzucker g/l | 60,4 |
Säure g/l | 7,7 |
Allergene | enthält Sulfite |
AP Nr. | 5065209 2523 |